Melanie Wery-Sims tritt gemeinsam mit David Schwarzendahl als Spitzenduo der Linken an - Sie fordern unter anderem einen kostenlosen ÖPNV
„Es wird gebaut, aber die Dörfer sterben aus“: Melanie Wery-Sims tritt mit David Schwarzendahl als Spitzenduo der Linken an
Melanie Wery-Sims will die Linke in den rheinland-pfälzischen Landtag führen. Die 37-jährige Mutter von vier Kindern fordert mit ihrer Partei einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr für alle. Foto: privat
Linke RLP

Rheinland-Pfalz. Die Linke will zum ersten Mal in den rheinland-pfälzischen Landtag einziehen. Dabei setzt sie auf eine Doppelspitze: David Schwarzendahl und Melanie Wery-Sims. Die 37-Jährige aus Breit im Hunsrück, die am vergangenen Wochenende in den Bundesvorstand gewählt worden ist, erklärt, was Panzer mit Bussen zu tun haben und wie sie verhindern will, dass Dörfer in Rheinland-Pfalz sterben.

Lesezeit 5 Minuten

Sie treten gemeinsam mit David Schwarzendahl an der Spitze der Linken an. Ihre Partei hat es in Rheinland-Pfalz noch nie in den Landtag geschafft. Warum ändert sich das in diesem Jahr? Die Lage hat sich verändert, weil den Menschen jetzt ganz plötzlich bewusst wurde, dass Probleme, die wir eigentlich schon seit Jahren angesprochen haben, durch die Pandemie wichtig geworden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden