Dieser Mann kann die Freien Wähler in den Landtag führen: Ein Porträt von Eifel-Landrat Joachim Streit
88,4 Prozent der Stimmen holen Politiker eigentlich nur auf Parteitagen. Dort ist das – je nach Couleur – ein starkes (Grüne/AfD) bis ordentliches (SPD/CDU) Resultat. Joachim Streit wurde 2017 mit diesem Traumergebnis als Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm wiedergewählt – und toppte damit sehr ordentliche 74 Prozent aus dem Jahr 2009. Am kommenden Sonntag würde sich der 55-jährige Jurist mit deutlich niedrigeren Zahlen zufriedengeben. Mit 5 Prozent würde er sich und die Freien Wähler in die Geschichtsbücher eintragen. Die Partei, die lange keine sein wollte, würde eine Fraktion im Landtag stellen.
Von Carsten Zillmann
Lesezeit: 3 Minuten
+ 42 weitere Artikel zum Thema
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.