Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat sich bestens bewährt. Das meint auch Artur Breiden (Bildmitte), der sich von Anfang an ehrenamtlich dafür einsetzt. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Landleben ohne Auto? Schwierig, wenn Busse und Bahnen entweder gar nicht oder zu selten fahren. Wie aber sollen Menschen, die entweder keinen Führerschein besitzen oder diesen etwa aus Altersgründen abgegeben haben, zum Einkaufen, zum Arzt oder zum wöchentlichen Seniorencafé kommen? Der Bürgerbus ist da eine Alternative als optimale Ergänzung zum Linienverkehr im ÖPNV – und das bereits an 82 Orten in Rheinland-Pfalz. Eine Erfolgsgeschichte auf ehrenamtlicher Basis.
Lesezeit 4 Minuten
Und an der hat Artur Breiden in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis) seit August 2017 mitgeschrieben. Weil die Busverbindungen zwischen der Stadt und Gemeinden wie Hilgert, Hillscheid und Kammerforst so schlecht sind, wurde die Idee mit dem Bürgerbus aufgegriffen.