Unser landespolitischer Korrespondent Carsten Zillmann analysiert Tendenzen und Unwägbarkeiten bei einer hohen Briefwahlbeteiligung 2021. dpa
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz eröffnet am 14. März nicht einfach ein Wahljahr. Es wird ein Superwahljahr. Nein, ein Superbriefwahljahr. Inmitten der zweiten Welle der Corona-Pandemie entscheiden die Rheinland-Pfälzer und ihre Nachbarn in Baden-Württemberg, wer sie in den kommenden fünf Jahren regieren wird.
Lesezeit 4 Minuten
In Hessen und Niedersachsen stehen zudem Kommunalwahlen an. Im April wählt Thüringen seinen Landtag, Sachsen-Anhalt im Juni. Berliner und Wähler in Mecklenburg-Vorpommern dürfen am 26. September zugleich ihre Stimmen für den Bundestag abgeben. Viele von ihnen werden ihre Stimmen nicht in eine Urne, sondern in einen Briefkasten werfen.