Corona verändert das Werben um die Stimmen stark
Corona verändert das Werben um Stimmen stark: Wahlkampf im Internet statt Infostand
Der Wahlkampf 2021 findet nicht am Infostand, sondern überwiegend im Internet statt.
dpa

Bis zur Landtagswahl am 14. März dürften in den ohnehin derzeit ziemlich leeren Fußgängerzonen nur wenige bunte Infostände von Wahlkämpfern zu sehen sein. Sie sind wegen der Corona-Krise zwar nicht komplett verboten, aber nur so eingeschränkt erlaubt, dass sie für Kampagnen kaum attraktiv sind. Eine klassische Diskussion mit mehreren Leuten auf der Straße will die Staatskanzlei unbedingt vermeiden, wie auf Anfrage heißt.

Lesezeit 1 Minute
„Der klassische Straßenwahlkampf muss in geänderter Form stattfinden“, erklärt David B. Freichel als Chef vom Dienst im Corona-Kommunikationsstab der Landesregierung. Wahlkämpfer dürfen zwar Handzettel verteilen, aber nur, soweit dies mit ausreichendem Abstand sowie „unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen“ möglich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden