Blick in die Programme: So viele Polizisten fordern die Parteien in Rheinland-Pfalz - Wie der Beruf künftig attraktiver werden soll
Blick in die Wahlprogramme der Parteien: Innere Sicherheit ist ein Topthema
Innere Sicherheit ist ein klassisches Landesthema, das deshalb von allen rheinland-pfälzischen Parteien konzeptionell aufgegriffen wird. Wir haben mal genau in die Programme geschaut und festgestellt: Der ganz große Kurswechsel ist in Zukunft eher nicht zu erwarten. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Die Innere Sicherheit ist neben der Bildung das zentrale Politikfeld, das vornehmlich in den Ländern bespielt wird. Auch für die Bürger ist Kriminalitätsbekämpfung ein höchst sensibles Thema. Deshalb haben wir mal einen Blick in die Wahlprogramme geworfen und festgestellt, dass fast alle Parteien der Polizei einen großen Schwerpunkt einräumen.

Lesezeit 5 Minuten
Neben den Sozialdemokraten, die das Innenministerium führen, sprechen sich dabei auch die bürgerlichen Parteien für einen kräftigen Personalzuwachs auf 10.000 bis 11.000 Beamte aus. Sogar die Grünen wollen die Sicherheitskräfte im Land nachhaltig aufstocken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden