Kommentare
Kommentar: Biontech muss im Land bleiben

Carsten Zillmann

Jens Weber

Sollte die Forschung der Firma Biontech aus Mainz erfolgreich sein, könnten wir alle wieder normal leben. Nichts anderes würde ein Impfstoff gegen das Coronavirus bedeuten. Doch es wäre wunderbar, wenn Biontech auch künftig in Rheinland-Pfalz investieren würde. Dazu braucht es eine angemessene Standortpolitik der Landesregierung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) sind gefragt.

Lesezeit 1 Minute
Carsten Zillmann zu Biontec und Politik Die Botschaft von Biontech-Oberaufseher Helmut Jeggle ist unmissverständlich – und keine rein monetäre Forderung. Subventionen sind das eine und sicher nicht unwichtig. Doch Biontech hat zuletzt immer wieder bewiesen, dass das Unternehmen durchaus in der Lage ist, viel Geld in Finanzierungsrunden einzusammeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden