Plus
Frankfurt
Wenn der Reisstampfer zum Instrument wird: Weltkulturen Museum präsentiert Klänge und Musik aus aller Welt
Für Vanessa von Gliszczynski ist die Frage nach der Wechselwirkung zwischen Umwelt und Klängen eine grundsätzliche. Sie ist Musikethnologin und Kustodin für Ozeanien am Frankfurter Weltkulturen Museum. Und sie sagt, dass jeder Ort anders klingt, von der Umgebung geprägt, aber auch von Menschen, Tieren und ihrem Verhalten beeinflusst.
Der Eiserne Steg ...