Plus
Koblenz

Vor 50 Jahren wurde das „Fräulein“ abgeschafft: Was wir heute davon lernen können

Am 16. Januar 1972 beschloss das Bundesinnenministerium, den Begriff „Fräulein“ aus der Amtssprache zu tilgen. Im Alltag kam er natürlich trotzdem weiter vor. Wie einst als „Fräulein“ bezeichnete Frauen das heute sehen und was wir anhand des „Fräuleins“ jetzt über geschlechtergerechte Sprache lernen können.

Von Finn Holitzka
Lesezeit: 4 Minuten
Archivierter Artikel vom 14.01.2022, 16:19 Uhr