Plus
Mayen

„Terror“: Inmitten eines moralischen Dilemmas

Die Burgfestspiele Mayen mimen eine Gerichtsverhandlung. Sechs Akteure, fünf Stühle, ein Stehpult: Mehr braucht es nicht, um mit dem Schauspiel „Terror“ das Publikum in Hochspannung zu versetzen. 2015 hatten das Schauspiel Frankfurt und das Deutsche Theater Berlin den Theatererstling des Strafverteidigers und Schriftstellers Ferdinand von Schirach zeitgleich uraufgeführt. Danach wurde er zum Dauerbrenner auf zahllosen Bühnen und im Fernsehen, wurde Streitgegenstand in der Öffentlichkeit wie unter Juristen.

Von Andreas Pecht
Lesezeit: 3 Minuten