Plus
Koblenz/Bad Arolsen
„Stolen Memory“ in Koblenz: Ausstellung beleuchtet Schicksal von KZ-Häftlingen anhand persönlicher Gegenstände
Die der Ausstellung zugrunde liegenden Gegenstände sind dabei Teil des weltweit umfassendsten Archivs zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus: Die Sammlung im Internationalen Zentrum über NS-Verfolgung in Bad Arolsen umfasst Hinweise und Dokumente zu rund 17,5 Millionen Menschen – und ist damit eine der wichtigen Wissensquellen zu den Verbrechen der ...