Wie Lajos Wenzel, neuer Intendant der Landesbühne RLP im Schlosstheater in Neuwied, für frischen Wind sorgt
Schlosstheater Neuwied: Für treue und neue Zuschauer
Nach ersten Karrierejahren als Schauspieler hat Lajos Wenzel von 2007 bis 2012 als Oberspielleiter der Kammeroper Köln, anschließend als stellvertretender Intendant des Jungen Theaters Bonn gewirkt und als freier Regisseur zahlreiche Schauspiele, Musicals und Opern auf die Bühne gebracht. Foto: cla
Claus Ambrosius

Neuwied. Ein Tag im November. Doppelvorstellung im Schlosstheater Neuwied. Nichts Neues, sollte man meinen. Schließlich ist Vorweihnachtszeit, da ist vormittags die Bude voll mit den jüngsten Zuschauern, die sich klassenweise aufstellen und in den Zuschauerraum einmarschieren zu „Aladin“, der diesjährigen Kinderproduktion zum Jahresende. Hineinmarschiert also in Zweierreihen ins Foyer. Und da kommt schon der Mann ums Eck, der die Aufgabe übernommen hat, dem Langzeitintendanten Walter Ullrich nachzufolgen: Lajos Wenzel, Jahrgang 1979.

Lesezeit 4 Minuten

Herausfordernde Aufgabe

Sein Job ist in mehrfacher Hinsicht herausfordernd: Nach unglaublichen 40 Jahren der Vorgängerintendanz stehen für das Schlosstheater eine Menge Neuerungen an. Oder lieber doch nicht? In der Endphase der Vorgängerintendanz hatte es eine stark polarisierte Diskussion über die Zukunft der Bühne gegeben, die stets mit hervorragenden Auslastungszahlen glänzen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden