Größte Plattform der Baukultur bietet am letzten Juniwochenende wieder live die Möglichkeit, beispielhafte Projekte zu erkunden : Präsident der Architektenkammer im Interview: „Im Dialog mit der Umgebung arbeiten“
Größte Plattform der Baukultur bietet am letzten Juniwochenende wieder live die Möglichkeit, beispielhafte Projekte zu erkunden
Präsident der Architektenkammer im Interview: „Im Dialog mit der Umgebung arbeiten“
Eine der spektakulären Stationen beim Tag der Architektur am letzten Juniwochenende: die Erweiterung des Hilda-Gymnasiums in Koblenz, für die die Fries Architekten aus Vallendar verantwortlich zeichnen. Brüning Interiors, Höhr-Grenzhau
Wie beeinflusst der Ukraine-Krieg die Arbeit von Architekten? Was macht mehr Spaß - Um- oder Neubauen? Der Koblenzer Architekt Joachim Rind ist Präsident der rheinland-pfälzischen Architektenkammer. Zum baldigen Tag der Architektur spricht er mit der RZ über Lieferengpässe und nachhaltiges Bauen.
Lesezeit 4 Minuten
Gäbe es den Tag der Architektur noch nicht – man müsste ihn glatt erfinden. Als größte PR-Aktion des Bauwesens laden am letzten Juniwochenende Aberdutzende private und öffentliche Bauherren bundesweit ein, ihre Projekte ganz aus der Nähe kennenzulernen – nach zwei improvisierten Corona-Jahren mit zuerst komplett auf Video umgeschwenkter und im Vorjahr hybrid angebotener Präsentation endlich wieder als Präsenzveranstaltung.