Koblenz
„Parsifal“ oder: Eine Odyssee im Weltraum
Viel los ist auf der Koblenzer Bühne in "Parsifal" sogar dann, wenn kein einziger Sänger oder zugange ist: Weil das historische Theater über einen sehr kleinen Orchestergraben verfügt, muss das großbesetzte Orchester auf der Bühne platziert werden. Foto: Matthias Baus
Matthias Baus

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies ist die Geschichte Parsifals, die mit großem Orchester, Chor und Solisten auf der Bühne des Theaters Koblenz mehr als fünf Stunden lang erzählt wird, um eine neue Sicht auf Richard Wagners Oper zu zeigen ...

Mangelnde Originalität kann man der Neuproduktion des Koblenzer Theaters nicht vorwerfen: Ein aufblasbares Kuppelsegment spannt sich über die Bühne, auf der das Staatsorchester Rheinische Philharmonie wie ein Perpetuum mobile das Kraftzentrum bildet, vor dem Richard Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ als Science-Fiction-Erzählung abläuft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden