Plus
Frankfurt

Paradiesische Bilder: Das Werk des Malermeisters Guido Reni ist derzeit im Frankfurter Städel zu sehen

Es wimmelt nur so von Engeln, die Maria immer weiter in die Höhe heben, einem goldglänzenden Licht entgegen. Und je länger sich der Betrachter in Guido Renis „Himmelfahrt Mariens“ von 1598/99 vertieft, umso mehr scheint er selbst zu schweben. Das hätte der italienische Barockmaler gern gehört, dessen großes Thema die Himmelsvisionen der Heiligen waren. Das Frankfurter Städel widmet dem „göttlichen Guido" derzeit eine eigene Werkschau, darin zu sehen auch einige von Renis Marienbildern.

Von Christian Huther
Lesezeit: 3 Minuten
Versammelt sind mehr als 160 Gemälde, Zeichnungen und Radierungen des Künstlers, um einen breiten Eindruck von dem Malerstar zu geben, der im 19. Jahrhundert als Kitschmaler verdammt und erst ein Jahrhundert später rehabilitiert wurde. Die letzte große Schau fand übrigens vor 33 Jahren in der Frankfurter Schirn Kunsthalle statt. Jetzt ...