Ausstellung im Schützenhof Bad Ems zeigt Arbeiten aus zwei Privatsammlungen - Denkanreize inklusive: Neue Ausstellung im Schützenhof Bad Ems: Über kostbare Keramik zur (Selbst-)Reflexion
Ausstellung im Schützenhof Bad Ems zeigt Arbeiten aus zwei Privatsammlungen - Denkanreize inklusive
Neue Ausstellung im Schützenhof Bad Ems: Über kostbare Keramik zur (Selbst-)Reflexion
Unter den in der Schau gezeigten Keramikarbeiten findet sich auch diese von Wendelin Stahl in Höhr-Grenzhausen gefertigte. Private Sammlung Bad Ems
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war er eine der Topadressen für wohlhabende Kurgäste: der Schützenhof, Römerstraße 33, in Bad Ems. Mittlerweile ist er es wieder – in Sachen Kunst und Design, nicht zuletzt der vielfältigen kulturellen Aktivitäten halber, vor allem auch der Sammelleidenschaft des Hausherrn Sebastian Jacobi. Eben der zeigt im Schützenhof nun eine „Reflexions“ überschriebene Keramikausstellung, die qualitativ hervorragende Exponate aus zwei privaten Sammlungen umfasst.
Einen besonderen Akzent in der Präsentation setzen dabei frühe Arbeiten von Jan Bontjes van Beek (1899–1969), Keramiker, Bildhauer und Tänzer. Sie stammen aus der Privatsammlung einer kunstliebenden Hamburger Familie, mit deren Tochter Jacobi eine langjährige Freundschaft verbindet.