Interaktive Ausstellung in Koblenz nimmt die Themen Haltung und (gesellschaftliches) Miteinander in den Blick
Ein Rundgang voller Lebensfragen: Ausstellung will Besucher zum Nachdenken anregen
Die Ausstellung will die Besucher zum Nachdenken anregen.
Stefan Schalles

Koblenz. Die Frage „Wofür stehe ich ein?“ ist nur eine von vielen, die die Ausstellung „Mehr Leben entdecken“ aufwirft – und doch vielleicht jene, die den Gedanken dahinter am treffendsten erfasst: In der interaktiven Schau nämlich, die derzeit in Koblenz zu sehen ist, geht es um das Thema Haltung, werden Besucher aufgefordert, über das Verhältnis zu sich selbst und anderen nachzudenken, zu hinterfragen, was unser Leben letztlich ausmacht.

Inspiriert wurde die Wanderausstellung vom Wirken des Westerwälder Pallottiner-Paters Richard Henkes, der dem NS-Wahn in seinen Predigten bereits ab 1933 die Stirn bot, zehn Jahre später ins KZ Dachau deportiert wurde, dort Typhuskranke in der Quarantäne pflegte, bis er nach einer Infektion im Februar 1945 schließlich selbst an der Krankheit verstarb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden