Grabungen Bei Neuwied und Andernach fanden sich viele Stücke hoher Qualität
Magdalénien-Artefakte: Frauen geschnitzt und graviert

Klein, aber oho: Die in Gönnersdorf gefundenen, wenige Zentimeter großen Venusstatuetten aus Mammutelfenbein sind Stars der vorZeiten-Ausstellung im Landesmuseum.

GDKE

Neuwied. Entdeckt wurde ein Großteil der Magdalénien-Artefakte bei acht archäologischen Grabungskampagnen zwischen 1968 und 1976 im rechtsrheinischen Gönnersdorf, einem heutigen Stadtteil von Neuwied.

Grabungsleiter war der Prähistoriker Gerhard Bosinski, Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Köln, nachher Chef des Fachbereichs Altsteinzeit beim Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz sowie Leiter des Museums der Archäologie des Eiszeitalters in Schloss Monrepos.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden