Warum der "Koblenz liest ein Buch"-Auftakt mit Mariana Leky beste Werbung für das Genre war: Literatur wie im Märchen: „Koblenz liest ein Buch“ feiert Auftakt mit Mariana Leky
Warum der "Koblenz liest ein Buch"-Auftakt mit Mariana Leky beste Werbung für das Genre war
Literatur wie im Märchen: „Koblenz liest ein Buch“ feiert Auftakt mit Mariana Leky
Gestalteten bei Reuffel einen humorvoll unterhaltsamen Auftakt zum Literaturfestival „Koblenz liest ein Buch“: die in Köln geborene Autorin Mariana Leky und ihr Schriftstellerkollege Dorian Steinhoff. Screenshot: Reuffel
Drei ganze Jahre lang mussten Literaturfans sich gedulden, nun ist „Koblenz liest ein Buch“ endlich zurück: Mit einem Autorengespräch hat das Festival bei Reuffel einen mehr als gelungenen Auftakt gefeiert. Gemeinsam mit Schriftstellerkollege Dorian Steinhoff wagte Mariana Leky die Retrospektive auf den Erfolg ihres „Koblenz liest ein Buch“-Romans „Was man von hier aus sehen kann“ – und betrieb dabei Literaturwerbung im bestmöglichen Sinne.
Dass Beschreibungen durch ständige Wiederholung nicht passgenauer werden, ist ein Faktum. Dass es zuweilen Ausnahmen von dieser Regel gibt, ebenso. Und so musste, wer den Festivalauftakt resümieren wollte, eigentlich nur aufmerksam zugehört, hier und da auf sprachliche Attribute geachtet haben, um an einem Wort kaum noch vorbeizufinden: zauberhaft.