Oper, Operette und Musical im Zeichen der Vielfalt
Im Musiktheater wirken fünf musikalische Leiter: Oper, Operette und Musical im Zeichen der Vielfalt
Die Dirigentin Yura Yang
privat

Mit dem Abschied von Chefdirigent Enrico Delamboye stellt sich das Theater auf eine Spielzeit fünf verschiedener dirigentischer Handschriften ein: Eröffnet wird die Saison unter der musikalischen Leitung der jungen Koreanerin Yura Yang, derzeit Kapellmeisterin am Theater Kiel, in Mozarts „Don Giovanni“, der beinahe komplett aus dem Koblenzer Ensemble besetzt werden kann. Hana Lee (Donna Anna) und Jongmin Lim (Komtur) interpretieren dabei erneut die Partien, die sie in der vorigen „Don Giovanni“-Produktion zehn Jahre zuvor gesungen haben.

Die Uraufführung der Koblenzer Auftragsproduktion „Wolf unter Wölfen“ liegt in Händen des mit Zeitgenössischem bestens vertrauten Studienleiters Karsten Huschke. Rasmus Baumann, der in Koblenz im „Ball im Savoy“ zu erleben war, kehrt für Prokofjews „Die Liebe zu den drei Orangen“ zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden