In ihren Arbeiten kombiniert Louise Lang verschiedenste Techniken und verneint Konventionen - MRM zeigt ihre Werke
(Glas-)Kunst ohne Grenzen: Koblenzer Mittelrhein-Museum zeigt Werke der Diffring-Preisträgerin Louise Lang
Das Koblenzer Mittelrhein-Museum würdigt die aktuelle Diffring-Preis-Trägerin Louise Lang mit einer Ausstellung. Darin zu sehen ist auch ihre Installation „Artificial Landscape“.
Louise Lang

Als der Nachlass von Jacqueline Diffring seinen Weg 2022 nach Koblenz fand, war das zweifellos eine der sehr guten, vielleicht sogar die beste Nachricht im zurückliegenden Kulturjahr. Nach der Vertreibung durch die Nazis 1937 kehrte die 2020 verstorbene Bildhauerin gewissermaßen zurück in ihre Heimatstadt. Das dortige Mittelrhein-Museum, in dem der Nachlass verwaltet wird, stellt nun die Diffring-Preisträgerin Louise Lang vor. Eine Ausstellung, die gleich in mehrerer Hinsicht besonders ist.

Gut 28 Monate ist es inzwischen her, dass Jacqueline Diffring im französischen Châteauneuf-Grasse im stolzen Alter von 100 Jahren verstarb, und doch ist ihr Geist auf den breiten Fluren, in den hohen Räumen des Mittelrhein-Museums (MRM) an diesem Februarmorgen allgegenwärtig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden