Die ark blickt in ihrer neuen "Nexus"-Ausstellung auf den Mittelmeerraum mit all seiner Schönheit - und Problemen
Getrübte Südsehnsucht in Koblenz: ark beschäftigt sich in neuer „Nexus“-Ausstellung mit dem Mittelmeerraum
„Sterne des Südens“ lautet der Titel der neuen Ausstellung, in der sich die Mitglieder der ark mit dem Mittelmeerraum befassen. Zu finden sind darin auch die Skulpturen Rita Thompsons, in denen die Künstlerin die Diversität der spanischen Gesellschaft abbildet.
Rita Thompson/Isa Steinhäuser

In einem Sommer, der sich in Deutschland eher herbstlich zeigt, lohnt ein Blick in Richtung Süden. Den wagt nun auch die Arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler (ark) in ihrer neuen „Nexus“-Ausstellung in Koblenz. Dort geht es unter dem Titel „Sterne des Südens“ von Samstag an vor allem um den europäischen Mittelmeerraum. Wobei Urlaubsstimmung zweifellos aufkommt, auch „Dolce Vita“ anklingt – daneben aber auch viel von dem, was den einst strahlenden Glanz der Sehnsuchtsregion heute trübt.

Ein wenig geschmälert wird die Reiselust gleich zu Beginn der Schau durch die Arbeiten Claudia Pomowskis. Weiße Korallen sind dort auf roten Stoff gedruckt – und von der Künstlerin mit der (philosophischen) Frage versehen, ob diese exotischen Lebewesen eigentlich glücklich sein können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden