Neun Beiträge wollen für Deutschland zum Songwettbewerb - Eine Vorwarnung
Eurovision Song Contest: Wählen zwischen Fremdscham und Kirchenorgel
Eine bunte Truppe ist heute am späten Abend beim WDR in Köln versammelt, um die Zuschauer zum Anrufen zu bewegen. Wer die meisten Stimmen aus Onlinevoting (nur bis zum Sendungsbeginn), Zuschauer- und Expertenstimmen vereint, fährt für Deutschland nach Liverpool. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
dpa

Heute Abend gilt es: Neun Beiträge wollen für Deutschland zum Songwettbewerb. Eine Vorwarnung.

Es gibt Dinge, die gehören seit Gründung des europäischen Schlagerwettbewerbs, der heute als Eurovision Song Contest (ESC) firmiert, im Jahr 1956 einfach dazu. Etwa, dass manche Nachbarländer sich auch dann gegenseitig Höchstwertungen zuschustern würden, wenn der Tauschpartner einen schweigenden Hamster ins Rennen schicken würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden