Plus
Köln
Eurovision Song Contest: Wählen zwischen Fremdscham und Kirchenorgel
Es gibt Dinge, die gehören seit Gründung des europäischen Schlagerwettbewerbs, der heute als Eurovision Song Contest (ESC) firmiert, im Jahr 1956 einfach dazu. Etwa, dass manche Nachbarländer sich auch dann gegenseitig Höchstwertungen zuschustern würden, wenn der Tauschpartner einen schweigenden Hamster ins Rennen schicken würde. Oder dass Deutschland immer Letzter wird. ...