Plus
Koblenz

Die traurige Ikone: Einpersonenstück beleuchtet das Leben Audrey Hepburns

Fast auf den Tag genau vor 60 Jahren startete in deutschen Kinos ein Film, der heute wie kaum ein zweiter in Verbindung steht mit Audrey Hepburn: „Frühstück bei Tiffany“ manifestierte den Ruf der Schauspielerin als einer der größten Hollywoodstars aller Zeiten, verriet gleichzeitig jedoch auch mehr als die meisten anderen Werke über Hepburn als Mensch. Hinter der Fassade der schönen, stets lächelnden Stilikone nämlich verbarg sich eine zutiefst verletzte Seele.

Von Stefan Schalles
Lesezeit: 4 Minuten