Plus
Frankfurt
Die architektonische Sprache des Widerstands: Spannende Ausstellung im DAM blickt auf Protestbauten
Auf diese Hängebrücke traut sich jeder, schwebt sie doch nur minimal über dem Boden. Ursprünglich hing sie in acht Meter Höhe im Hambacher Wald. Der nordrhein-westfälische Forst wurde durch die Proteste gegen die Rodung der Wälder berühmt, die 40 Jahre lang dem Braunkohleabbau des Energieversorgers RWE geopfert wurden. Die Protestbewegung ...