Plus
Koblenz
Der Meister des Schreckens: Gottfried-Helnwein-Schau im Ludwig Museum
Oft heftig, stets haptisch
Wenn dessen Direktorin Beate Reifenscheid über Helnweins Œuvre spricht, fallen Formulierungen wie „faszinierende“ Gemälde, die „wie Fotos wirken“ und damit so nah an der Realität sind, dass man sie „fast schon haptisch erfassen“ kann. Aber auch von „ziemlich heftigen Darstellungen“ ist die Rede, die beim Betrachter eine ...