Das Publikum feiert die Geigerin Liza Ferschtman, die Rheinische Philharmonie und den Dirigenten Benjamin Shwartz
Anrechtskonzert in Koblenz: Von wegen „unspielbar“!
Liza Ferschtman drückte Tschaikowskis Violinkonzert ihren ganz eigenen Stempel auf. Foto: Marco Borggreve
Marco Borggreve

Koblenz.Was für ein Konzert: In einem russischen Programm des Musik-Instituts Koblenzer feierte das Publikum die Geigerin Liza Ferschtman, die Rheinische Philharmonie und den Dirigenten Benjamin Shwartz in Tschaikowskis Violinkonzert und Strawinskys "Le Sacre du Printemps".  ¶

Lesezeit 3 Minuten
So nahe liegen Enttäuschung und Triumph beieinander: Nachdem das dritte Anrechtskonzert des Musik-Instituts-Koblenz wegen einer defekten Hallenlüftung nur in verkürzter Form hatte stattfinden können (wir berichteten), war beim vierten Konzert der Traditionsreihe nicht nur die Technik wieder im Lot: Das Publikum in der sehr gut besuchten Rhein-Mosel-Halle feierte mit Bravorufen und nachhaltigem Applaus schon in der Pause und verstärkt noch nach ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden