Wie hinter Gefängnismauern und in der Psychiatrie abgestimmt wird und wie sich Obdachlose beteiligen
Besondere Wahlorte: An diesem Ort ist nur Briefwahl möglich
picture alliance / dpa

Rheinland-Pfalz. Die ersten der rund 3,1 Millionen Wahlberechtigten im Land haben bereits ihre Kreuzchen für die Bundestagswahl gemacht – am Küchen- oder Schreibtisch. Ist diese immer beliebter werdende Wahlform auch die einzige Möglichkeit für etwa 2000 deutsche Gefangene im Land oder psychisch Kranke, ihre Stimme abzugeben? Und wie können sie sich über die Konzepte der Parteien informieren?

Lesezeit 3 Minuten
In der Justizvollzugsanstalt Diez gibt es ein Wahllokal. Aber – es öffnet nur für die freien Bürger, die in der Nähe wohnen, wie Regierungsdirektorin Birgit Berning sagt. Es wäre zu personalaufwendig, die einzelnen Gefangenen zur Wahlurne sicher zu begleiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden