Damals keinen Vertreter in den Bundestag geschickt
Kein CDU-Abgeordneter für den Wahlkreis Montabaur: Partei war 1972 schon einmal gescheitert
dpa/Symbolfoto

Der Wahlkreis Montabaur muss nach der Niederlage von Andreas Nick (CDU) gegen Tanja Machalet (SPD) in den kommenden Jahren ohne eine CDU-Abgeordneten auskommen. Das war 1972 auch schon so, als August Hanz (CDU, 45,8 Prozent) bei der Bundestagswahl gegen Willi Peiter (SPD, 48,0) unterlag.

Hanz hatte bei den Bundestagswahlen 1965 und 1969 jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Montabaur gewonnen. 1972 sollten Direktkandidaten durch gute Plätze auf der Landesliste der CDU abgesichert werden. August Hanz lehnte das ab, weil er die Absicherung als Zeichen der Schwäche interpretierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden