Cochem
Wie sexistisch darf Werbung für Alkoholgenuss sein?

Reste eines Trinkgelages. Für Weiberdonnerstag hat man Flaschen und Gläser per Verbot aus der Kreisstadt verbannt. Doch ist Fastnacht nicht trotzdem Fassade für hemmungslosen Alkoholgenuss? Foto: Kevin Rühle

Kevin Rühle

Cochem - Eine Cochemer Gaststätte wirbt mit dem Slogan "An allen Karnevalstagen: ,Ficken auf Koks'" um die Gunst des Narrenvolks an den Fastnachtstagen. Ist das noch gut ausgeprägter Geschäftssinn oder überschreitet es die Grenzen des guten Geschmacks? Eine Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes für Alkoholkranke und deren Angehörige hält den entsprechenden Flyer, der in diverse Briefkästen der Kreisstadt flatterte, "in dieser primitiven, sexuell anstößigen und zum Alkoholmissbrauch verleitenden Form" jedenfalls für "nicht hinnehmbar". Doch rein ordnungsrechtlich ist dagegen nichts einzuwenden.

Cochem – Eine Cochemer Gaststätte wirbt mit dem Slogan „An allen Karnevalstagen: ,Ficken auf Koks'“ um die Gunst des Narrenvolks an den Fastnachtstagen. Ist das noch gut ausgeprägter Geschäftssinn oder überschreitet es die Grenzen des guten Geschmacks?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region