Stein-Wingert
Zuchtversuch: Chancen der Muscheln in der Nister steigen¶
Heidi Sehlheim von der Biologischen Station der Städteregion Aachen hat schon viel Erfahrung mit der Zucht von Flussperlmuscheln.
Röder-Moldenhauer

Stein-Wingert - Gute Nachricht von der Nister: Trotz der mehrwöchigen sibirischen Kälte im Februar, die dieses wichtige Wäller Gewässer stellenweise zufrieren ließ, hat eine zufriedenstellende Zahl junger Flussperlmuscheln den Winter offenbar gut überstanden. Zu dieser Einschätzung kommen die beiden Biologen Karl-Otto Nagel und Heidi Selheim nach ihrer jüngsten Überprüfung der Population in Stein-Wingert. Die zwei Naturwissenschaftler betreuen die entsprechende halbnatürliche Aufzucht mit den Muscheln seit einigen Jahren. Eis zählt neben Grünalgen zu den größten natürlichen Feinden der Schalentiere.

Lesezeit 2 Minuten
Stein-Wingert – Gute Nachricht von der Nister: Trotz der mehrwöchigen sibirischen Kälte im Februar, die dieses wichtige Wäller Gewässer stellenweise zufrieren ließ, hat eine zufriedenstellende Zahl junger Flussperlmuscheln den Winter offenbar gut überstanden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region