Zahlen für den Westerwald sind aber dennoch besser als vor einem Jahr: Winterwetter lässt die Arbeitslosigkeit steigen: Zahlen für den Westerwald sind aber dennoch besser als vor einem Jahr
Zahlen für den Westerwald sind aber dennoch besser als vor einem Jahr
Winterwetter lässt die Arbeitslosigkeit steigen: Zahlen für den Westerwald sind aber dennoch besser als vor einem Jahr
Westerwaldkreis. Nach sechs Monaten ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region erstmals wieder deutlich gestiegen. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, 5646 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 891 mehr als im Dezember. Die Quote kletterte innerhalb des vergangenen Monats um einen halben Prozentpunkt nach oben, liegt mit aktuell 3,1 Prozent jedoch 0,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. In absolute Zahlen heißt das: Im Januar 2018 gab es 723 Arbeitslose mehr als heute.
Lesezeit 2 Minuten
Auf den Westerwaldkreis entfallen derzeit 3360 registrierte Arbeitslose – 564 mehr als im Dezember, aber ebenso 564 weniger als im Januar 2018. Die Quote liegt jetzt bei glatten 3 Prozent und damit je 0,5 Punkte über dem Wert des Vormonats und unter dem des Vorjahresmonats.