Hachenburg investiert Millionen in die Betriebszweige Wasser und Abwasser
Werke bereiten sich auf Klimawandel vor: Millionenschwere Investitionen in Wasser und Abwasser

Symbolbild.

Jens Wolf/Archiv. Jens Wolf/dpa

Hachenburg. Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg werden im nächsten Jahr rund 9 Millionen Euro investieren. „Das meiste davon wird in der Erde vergraben“, meinte die Erste Beigeordnete Gabriele Greis bei der Vorstellung der Wirtschaftspläne für die vier Betriebszweige in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates etwas scherzhaft. Ernsthaft fügte sie jedoch hinzu: „Die Arbeit der Werke ist ein wesentlicher Teil dörflicher Infrastruktur. 2019 werden wir in 19 von 33 Ortsgemeinden und somit quer durch die VG mit baulichen Maßnahmen unterwegs sein.“ Dafür ist allerdings eine Kreditaufnahme von rund 5 Millionen Euro erforderlich.

Lesezeit 2 Minuten
Zugleich warnt die Beigeordnete allgemein davor, weiter im bisherigen Maße Bauland auszuweisen, auch wenn die Nachfrage derzeit ungebrochen sei. Die Werke unterstützten die Ortsgemeinden gerne möglichst unbürokratisch bei deren Wunsch nach Entwicklung, doch dürfe nicht so viel Land verbraucht werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region