Information Volkswirt Niko Paech fordert im Stöffel-Park eine Kultur der Genügsamkeit
Weil es so nicht weitergehen kann: Niko Paech plädiert für eine Befreiung vom Überfluss

Professor Niko Paech sprach sich im Stöffel-Park für eine deutliche Reduzierung der Wochenarbeitszeit aus, um das Leben zu genießen und um sich für Dinge ohne Geld einsetzen zu können. Der Autor und Volkswirt plädiert für eine Kultur der Genügsamkeit. 

Tatjana Steindorf

Enspel. Schnell mal nach Berlin fliegen oder in den Traumurlaub? Eine Kreuzfahrt all inclusive? Nein, „Paech gehabt“. Denn das ist Raub an den Mitmenschen, an der Natur. Wer den Vortrag des Volkswirts Niko Paech im Stöffel-Park verfolgt hat, weiß, dass es so nicht weitergeht. Das eigene Wissen und Gewissen müssen in Kraft treten. Aber dass Beschränkung kein Leid bedeuten muss, sondern mehr Lebensqualität, wurde den vielen Zuhörern in der Alten Schmiede auch noch vermittelt.

Lesezeit 2 Minuten
Windräder, Sonnenpaneelen – damit mag man sich schmücken, doch es hilft unserer Erde nicht weiter. Unsere Energiewende sei eine der größten Blamagen. Wir verbrauchen zu viel CO2, stellt Professor Niko Paech (Universität Siegen und Oldenburg) fest und fordert reduzierten Konsum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region