Natur Auch Schüler engagieren sich für die Vogelarten - Veränderung bäuerlicher Strukturen tragen zu Bestandsrückgang bei
Vögel im Fokus: Über Schwalben in Kuhnhöfen informiert
In Kuhnhöfen gibt es noch viele Schwalben, was die Teilnehmer einer Exkursion begeistert aufnahmen. Foto: Will und Liselott Masgeik-Stiftung
Will und Liselo

Kuhnhöfen. Die heimischen Schwalbenarten sowie der Mauersegler standen im Fokus der jüngsten Veranstaltung der Will und Liselott Masgeik-Stiftung in Kuhnhöfen. Dort stellte Naturschutzreferent Philipp Schiefenhövel von der Stiftung zunächst die beiden heimischen Schwalbenarten vor.

Lesezeit 2 Minuten
Der Name der Rauchschwalbe (Hirundo rustica) basiert auf dem Wort „rustica“, was ländlich oder auch bäuerlich heißt. Der wissenschaftliche Name der Mehlschwalbe (Delichon urbica) beinhaltet das Wort „urbica“, welches sich mit „städtisch“ übersetzen lässt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region