Nonstop-Tanzvergnügen im Haus Hergispach lässt Herzen der Fans höher schlagen : Tanzspektakel im Westerwald: Schau- und Gardetänzer in Herschbach/Uww. auf der Bühne
Nonstop-Tanzvergnügen im Haus Hergispach lässt Herzen der Fans höher schlagen
Tanzspektakel im Westerwald: Schau- und Gardetänzer in Herschbach/Uww. auf der Bühne
Zu den ungezählten Hinguckern beim Ball der Tänze, den die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 der Stadt Selters am Samstag im Haus Hergispach ausrichtete, zählten ohne Zweifel diese farbenfrohen Schmetterlingsfeen der Tanzgruppe Dancing Infinity vom TSV Welschneudorf. Foto: Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Herschbach/Uww. Das karnevalistische Tanzspektakel in der fünften Jahreszeit ist tot, es lebe das Tanzspektakel danach. Dass es mit dem Show- und Gardetanz nach der Fastnachtszeit nahtlos weitergeht, dafür zeichnet nun schon seit eineinhalb Jahrzehnten die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 der Stadt Selters verantwortlich, die am Samstag im Haus Hergispach in Herschbach mit dem 15. Ball der Schau- und Gardetänze 400 Tänzerinnen und Tänzer mit mehr als 60 Tänzen aus fast 40 Vereinen und Gruppierungen im wahren Sinn des Wortes in Bewegung brachte. Die Veranstalter nennen es „ein Event, das seinesgleichen sucht“. Und es war in der Tat ein Nonstop-Tanzvergnügen, das die Herzen der Garde- und Schautanz-Fans im Minutentakt höher schlagen ließ. Hochkarätige Tanzgruppen wie unter anderem Deutsche Meister, tolle Solisten, Tanzpaare und Gruppen aus allen Bereichen lieferten ein Spitzenprogramm ab.
Lesezeit 2 Minuten
In den Kinder-, Junioren- und Seniorenkategorien wurden tänzerische Höhepunkte der Extraklasse geboten. Margret Piroth, die gute Seele, der Motor, das Perpetuum mobile des Organisationsteams – ihr Betätigungsfeld ließe sich leicht noch weitgespannter beschreiben – hatte mit ihrer Tochter, der Vorsitzenden der TSG Westerwald-Mittelrhein, Karina Dominguez Caraballo-Piroth, in jedem Moment alles im Griff.