Stadtentwicklung Landesamt für Denkmalpflege nimmt Gebäude in der Töpferstadt unter die Lupe: Stadtentwicklung: Denkmalschutz für den alten Bahnhof?
Stadtentwicklung Landesamt für Denkmalpflege nimmt Gebäude in der Töpferstadt unter die Lupe
Stadtentwicklung: Denkmalschutz für den alten Bahnhof?
Mit einem Ortstermin im alten Bahnhof von Ransbach-Baumbach wurde in dieser Woche das offizielle Verfahren zur Prüfung in Gang gesetzt, ob das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wird. Das Foto zeigt (von links) Ronald Kersten (Kreisverwaltung), Dieter Krienke (GDKE Mainz) sowie Michael Baaden, Gernot Kallweit und Adolf Bongartz vom Verein Brexbachtalbahn im Bahnhof Ransbach. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich
Ransbach-Baumbach. Der alte Bahnhof von Ransbach ist, bildlich gesprochen, in Bewegung geraten. Schon seit Jahren wollen die Fürsprecher der Brexbachtalbahn das historische Gebäude in der Töpferstadt wiederbeleben (wir berichteten). Jetzt ist auf Antrag von Gernot Kallweit vom Verein Brexbachtalbahn das Landesamt für Denkmalpflege in Mainz auf das Projekt aufmerksam geworden. Der Verein will das alte Gebäude unter Denkmalschutz stellen lassen.
Unter Beteiligung der Eisenbahnfreunde Michael Baaden, Gernot Kallweit und Adolf Bongartz sowie Ronald Kersten von der Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung und Dieter Krienke vom Landesamt für Denkmalpflege in Mainz fand jetzt ein Ortstermin statt.