Vier der fünf Angeklagten räumen vor Gericht die Betrügereien mit hochwertigen Pkw-Edelmarken weitestgehend ein
Gericht: Nobelkarossen-Gauner machen reinen Tisch
dpa

Westerwaldkreis/Koblenz. Die fünf Männer im Alter zwischen 19 und 37 Jahren, alle mit Migrationshintergrund, die sich wegen gewerbsmäßiger Betrügereien mit hochwertigen Gebrauchtwagen seit Mittwoch am Landgericht Koblenz vor der 9. Strafkammer verantworten müssen, machen reinen Tisch. Bis auf den Zulieferer der gefälschten Fahrzeugdokumente zeigen sich alle Angeklagten geständig. Besonders die Aussagen des Kopfes der Bande lieferten am zweiten Prozesstag einen detaillierten Einblick in den Ablauf der Betrugsmasche.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem clever eingefädelten Betrugsmuster gelangte die Bande aus dem Raum Köln an insgesamt 18 Autos der Marken Audi, BMW und Mercedes-Benz im Gesamtwert von mehr als 570.000 Euro. Auch im Raum Westerwald ergaunerten sie hochwertige Nobelkarossen. Dabei wurden den Eigentümern der Fahrzeuge in wechselnder Tatbeteiligung jeweils mit einem gefälschten Screenshot vorgegaukelt, dass der Kaufpreis überwiesen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region