Politik Gremium tagt am 7. Februar - Kommune will über neuen Trägervertrag verhandeln, bleibt aber skeptisch
Nach Streit um Trägerschaft: Rat Hilgert befasst sich mit Kita
Die fröhlich bunten Kinderbilder im Kindergarten Hilgert lassen nicht erahnen, welche Diskussionen um die Zukunft der evangelischen Einrichtung geführt werden. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Hilgert. Nach der überraschenden Kehrtwende in der Debatte um den evangelischen Kindergarten Hilgert wird sich der Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am 7. Februar wie geplant mit der Zukunft der Einrichtung befassen – wenngleich unter geändertem Vorzeichen. Das Gremium sollte am kommenden Mittwoch nach der ursprünglichen Sitzungsvorlage eigentlich die Übernahme der Betriebsträgerschaft von der evangelischen Kirchengemeinde beschließen. Nun lautet Tagesordnungspunkt 4 der neuen Sitzungsvorlage zwar noch immer „Übernahme der Trägerschaft für einen Kindergarten“, doch einen Beschluss über die Übernahme der Trägerschaft wird es vorerst nicht geben.

Lesezeit 2 Minuten
In der Vorlage heißt es dazu, die Ortsgemeinde habe keine „Bringschuld in Bezug auf die Frage, ob sie in eine Trägerschaft des Kindergartens eintreten will“. Gleichwohl macht die Gemeinde unter Ortschef Uwe Schmidt deutlich, dass sie in allen Fragen der Kinderbetreuung offen, gesprächsbereit und auch weiterhin bereit sei, eine Trägerschaft zu übernehmen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region