Auszeit Wie eine Kirchengemeinde in Montabaur seit 30 Jahren Hunderte Frauen für ihre Veranstaltung begeistert hat
Mehr als ein Kaffeeklatsch: Frauen treffen sich seit 30 Jahren zum Frühstück

60 bis 70 Frauen kommen jeweils zu den Treffen des Montabaurer Frauenfrühstücks.

Peter Bongard

Montabaur. 1200 Brote, 3500 Liter Fair-Trade-Kaffee, unzählige Kannen Tee und reichlich selbstgemachte Marmelade: In den vergangenen drei Jahrzehnten ist ordentlich was zusammengekommen. Doch der Erfolg des Frauenfrühstücks der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur lässt sich nicht in Zahlen messen. Es sind die Inhalte der Vorträge, die guten Gespräche und die schöne Gemeinschaft, die das Treffen seit 30 Jahren zu etwas Besonderem machen.

Lesezeit 3 Minuten
Nun feiert das Frauenfrühstück Geburtstag, und drei der jetzigen Organisatorinnen – Edith Althöhn, Uta Wiegand und Renate Koppe – erzählen, wie aus einer Idee ein Erfolgsmodell wurde, das aus Montabaur nicht mehr wegzudenken ist. 1987 kam Margret Mayer-Boucsein auf den Geschmack.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region