Wittgerter Ehepaar hat in seinem Garten einen Mammutbaum herangezogen
Mammutbaum: Riese ist den Webers ans Herz gewachsen
Hans-Peter Weber aus Wittgert mit „seinem“ Mammutbaum im Garten. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Wittgert. Mammutbäume sind nicht unbedingt Zier- oder Nutzgehölze, die man in Privatgärten findet – auch wenn diese eine ausgedehnte Fläche haben. Diese Riesen (Sequoioideae, eine Unterfamilie der Pflanzenfamilie der Zypressengewächse) wachsen und gedeihen in aller Regel in Schlossgärten oder ausgedehnten Parkanlagen. Dennoch: Bei Hans-Peter Weber in Wittgert haben gleich zwei dieser Exemplare Wurzeln geschlagen und sich enorm schnell in die Höhe und Breite entwickelt.

Lesezeit 2 Minuten
Einer der beiden Baumriesen, die Hans-Peter Weber vor 40 Jahren als 50 Zentimeter hohe Bäumchen gepflanzt hat, soll heute der mächtigste Mammutbaum im Westerwald sein und zieht als solcher nicht nur die Blicke der Passanten auf sich. Er ist auch ein idealer Schattenspender und ein Ruheplatz für Jung und Alt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region