Schauspiel Acht Jugendliche brachten beeindruckendes Ergebnis eines Theatercamps unter dem Motto "Grenzgänger" auf die Bühne: In Ängste und Sorgen geflohener Menschen eingefühlt: Jugendliche begeistern Publikum
Schauspiel Acht Jugendliche brachten beeindruckendes Ergebnis eines Theatercamps unter dem Motto "Grenzgänger" auf die Bühne
In Ängste und Sorgen geflohener Menschen eingefühlt: Jugendliche begeistern Publikum
Acht Jugendliche haben das Resultat eines Theatercamps mit Bravour auf die oase-Bühne gebracht. Sichtlich stolz nahmen sie den Applaus entgegen – mit dabei Projektleiterin Daniela Burkhardt (4. von rechts). Foto: Metternich Hans-Peter Mette
Montabaur. Wenn ein Ensemble in der Region stolz auf seinen Nachwuchs sein darf, dann ist es ohne Zweifel das traditionsreiche Amateurtheater oase in Montabaur. Nun brachten acht Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren – gleichsam als Spontantheater – das Resultat eines fünftägigen Theatercamps auf die puristische oase-Bühne. Die Jungen und Mädchen hatten sich auf einen Workshop unter dem Motto „Grenzgänger“ eingelassen. Veranstalter war der Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz, der in Zusammenarbeit mit der oase als Leiterin des Projektes die Schauspielerin und Regisseurin Daniela Burkhardt gewinnen konnte.
Lesezeit 2 Minuten
Die Aufgabenstellung war klar umrissen: die szenische Darstellung von Gewalt, Terror und Flucht. Doch ein solches „Stück“ erst einmal zu schreiben und dann auch noch schauspielerisch umzusetzen, ist eine Herausforderung. Umso bemerkenswerter, dass sich junge Leute, die ihre Leidenschaft der Schauspielerei widmen (und die letzten Tage ihrer Ferien zum „Büffeln“ von Texten und zum Erarbeiten von kleinen Choreografien opfern) einer solchen Aufgabe ...