Karneval Wie aus Mia Berger eine echte Majestät wurde
Ein Märchen: Prinzessin sein für 40 Tage
Mia Berger aus Ransbach-Baumbach ist nicht nur eine gute Schülerin, sie ist auch Kinderkarnevalsprinzessin von Höhr-Grenzhausen. Bis Aschermittwoch wird die Neunjährige gemeinsam mit ihrem Prinzen Joshua 34 närrische Termine absolviert haben – eine klasse Leistung. Foto: Stephanie Kühr
kür

Ransbach-Baumbach. Manche sind ein Leben lang Prinzessin. Andere sind „Princess for one Day“. Oder sie sind es für eine Session. Für die fünfte Jahreszeit. So wie die neunjährige Mia Berger aus Ransbach-Baumbach. Die quirlige Grundschülerin aus der Töpferstadt ist seit ihrer Krönung am 5. Januar Kinderkarnevalsprinzessin von Höhr-Grenzhausen – für 40 Tage. Als Mia I. regiert sie gemeinsam mit Kinderprinz Joshua I. (Joshua Weimann) unter dem Motto „1001 Nacht“ die Kannenbäcker Narrenschar. Von der Proklamation bis zum Veilchendienstag wird die Viertklässlerin, die die Astrid-Lindgren-Grundschule besucht und nach den Sommerferien zum Dernbacher Raiffeisen-Campus wechselt, 34 Auftritte absolviert haben. „Ab Schwerdonnerstag geht's richtig rund. Dann stehen elf närrische Termine an“, sagt Mama Nicole und lacht.

Lesezeit 3 Minuten
Einmal Kinderprinzessin sein – damit erfüllt Mia nicht nur sich selbst, sondern auch ihrer Mutter einen großen Traum. Schließlich hat Nicole Berger schon als Jugendliche gut 12 Jahre beim Blau-Grau-Ballett in Höhr-Grenzhausen mitgetanzt und ist seitdem im Kannenbäcker Karneval verwurzelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region