Wie die ADG in einem historischen Altbau einen innovativen Tagungsraum eingerichtet hat
Die Zukunft startet hinter einer Montabaurer Fachwerkfassade
Historische Bausubstanz trifft auf Moderne: Von außen ist das InnoLab ein normales Fachwerkhaus.
Thorsten Ferdina

Montabaur. Wer durch die historische Altstadt von Montabaur schlendert und die mittelalterlichen Fachwerkfassaden am Vorderen Rebstock betrachtet, dürfte kaum ahnen, dass sich im Erdgeschoss eines Gebäudes neuerdings ein hochmoderner Arbeits- und Tagungsraum befindet. Unter dem Namen VR20 InnoLab hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) dort in den vergangenen fünf Monaten die Voraussetzungen für eine neue Lern- und Arbeitswelt geschaffen – und diese umfasst weit mehr als Beamer, Laptop und Drucker. Herzstück ist eine große digitale Arbeitsfläche mit Touchscreen, die Fachleute unter dem Namen Nureva Wall kennen. Sie ermöglicht innovatives Arbeiten in einer Welt, in der das Smartphone Stifte und Zettel ersetzt hat.

Lesezeit 2 Minuten
Bei der Eröffnung des InnoLabs gibt es eine kleine Demonstration: Die Besucher werden aufgefordert, Begriffe zu sammeln, die sie mit dem Wort Innovation verbinden. Früher wären hierfür farbige Zettel ausgegeben worden, die der Tagungsleiter anschließend vermutlich an eine Stellwand gepinnt und gruppiert hätte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region