Stadt braucht auch 2019 keine Kredite - Viel Geld fließt in Straßenbau und Kindertagesstätten
Dank sattem Überschuss: Montabaur kann erneut Millionen investieren
Die Steuereinnahmen sprudeln, die Stadt Montabaur kann weiterhin kräftig investieren. Foto: Daniel Reinhardt/picture alliance/dpa
Daniel Reinhardt/picture allianc

Montabaur. Auch im neuen Jahr muss sich die Stadt Montabaur finanziell keine Sorgen machen. Der Haushaltsplan 2019, der dem Stadtrat am heutigen Dienstag zur Abstimmung vorgelegt wird, weist trotz Rekordinvestitionen einen satten Überschuss aus. Die Stadt kann fast 28 Millionen Euro ausgeben, ohne dafür einen Kredit aufnehmen zu müssen. Dies wären die höchsten Investitionen in einem Kalenderjahr, die es in Montabaur jemals gegeben hat, berichtet Michael Hainze von der Finanzabteilung im Rathaus. Laut Etat können diese Ausgaben ohne neue Kredite geschultert werden. Hainze rechnet sogar damit, dass am Jahresende noch etwa 25 Millionen Euro als sogenannte liquide Mittel (früher Rücklage) in der kommunalen Kasse verbleiben.

Lesezeit 2 Minuten

Gewerbesteuer sprudelt weiter

Hauptursache für diese positiven Zahlen ist einmal mehr die Gewerbesteuer: Die Finanzabteilung kalkuliert in diesem Bereich mit Einnahmen von rund 35 Millionen Euro, und das sei eine eher vorsichtige Schätzung, sagt Hainze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region