Wirtschaft Nachwuchsmangel ist aus Sicht des Obermeisters das größte Problem der Traditionsbetriebe
In vielen kleinen Bäckereien bleibt der Ofen aus: Nachwuchsmangel ist das größte Problem

Mehr als 90 Jahre Backtradition, nun sind die Türen geschlossen. Die Bäckerei Flöck in Höhr-Grenzhausen ist kein Einzelfall.

Thorsten Ferdinand

Westerwaldkreis. Der Traditionsbäcker Flöck aus Höhr-Grenzhausen und die Bäckerei Wessel aus Niederahr haben eins gemeinsam: Es gibt sie nicht mehr. Die beiden Betriebe stehen dabei exemplarisch für eine Entwicklung, die auch vor dem Westerwald in den vergangenen Jahren nicht haltgemacht hat. Bei immer mehr Traditionsbetrieben, die Backwaren anbieten, ist der Ofen mittlerweile für immer aus. Dabei sind die kleinen Bäcker gerade auf dem Land ein wichtiger Faktor für die Nahversorgung.

Lesezeit 2 Minuten
Das sieht auch Hubert Quirmbach, Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald, so. Und der Bäckermeister aus Hundsangen kennt auch das größte Problem der Branche: Es ist der Nachwuchsmangel. Kleine Betriebe müssen oftmals schließen, weil sie einfach niemanden finden, der die Traditionsbäckerei übernehmen will.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden