Vier Initiatoren bringen wichtiges Umweltprojekt an den Start, zu dem alle Bürger eingeladen sind
Diese Vier haben ein Ziel: Hachenburg soll plastikfrei(er) werden
Strohhalme, Verpackungen von Fast Food oder auch frischem Obst, Salat und Gemüse: Überall in unserem Leben ist Plastik. In Hachenburg haben Stadtchef Stefan Leukel (von links), Kulturreferentin Beate Macht, Unternehmensberaterin Dorothee Alley und Journalistin Sandra Fischer dem übermäßigen Plastikkonsum jetzt den Kampf angesagt. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhau

Hachenburg. Unmengen von Plastikmüll fluten unseren Planeten. Vor allem in den Meeren sammeln sich lang haltbare Produkte vom Spielzeug bis zum Joghurtbecher, von der Wasserflasche bis zum Einwegrasierer – und sie werden so zur Gefahr für viele Tierarten und zur Belastung nachfolgender Menschengenerationen. Diese Entwicklung will man in Hachenburg nicht länger hinnehmen. Eine neu gegründete Initiative hat dem übermäßigen Plastik den Kampf angesagt – und die vier Gründer hoffen, möglichst viele Mitstreiter für ihr Projekt gewinnen zu können.

Lesezeit 3 Minuten
Die Journalistin Sandra Fischer hatte die Idee dazu und fand in Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Kulturreferentin Beate Macht sowie der Unternehmensberaterin Dorothee Alley schnell Gleichgesinnte. Gemeinsam möchten sie ein Bewusstsein dafür schaffen, sorgsamer und zurückhaltender mit Plastik umzugehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden