Paläontologe Dr. Michael Wuttke kann sehr vielüber die Welt vor 25 Millionen Jahren erzählen
Die Welt vor 25 Millionen Jahren: Als Krokodile und Schildkröten am Stöffel lebten
200.000 Jahre existierte am Stöffelmassiv, dort wo über viele Jahrzehnte der Basalt abgebaut wurde (siehe Foto), ein Maarsee. Vor 25 Millionen Jahren lag der Westerwald etwa in Höhe des heutigen Norditalien, es existiert eine ausgeprägte Vulkantätigkeit, und die Jahresmitteltemperatur betrug etwa 14,5 Grad, heute sind es 9 Grad Celsius. Fotos: Tatjana Steindorf (1) , WZ-Archiv (3)
archiv

Enspel. Der Paläontologe Dr. Michael Wuttke arbeitet derzeit als ernannter ehrenamtlicher Mitarbeiter am Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt am Main. Derzeit hat Wuttke Publikationen über eine neue Froschart und Süßwasserschwämme in der Fossillagerstätte Enspel abgeschlossen. Im Stöffelpark hielt der ehemalige Leiter des Referates Erdgeschichtliche Denkmalpflege an der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz einen viel beachteten Vortrag.

Lesezeit 2 Minuten
Die Land-Meer-Verteilung vor 25 Millionen Jahren ist eine andere, der Westerwald liegt etwa in Höhe des heutigen Norditalien, es existiert eine ausgeprägte Vulkantätigkeit, und die Jahresmitteltemperatur liegt bei etwa 14,5 Grad (heute bei 9 Grad Celsius).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden