Freie Wähler und die SPD bringen Debatte auf die Tagesordnung
Es wird lauter: Bahnlärm-Debatte im Rhein-Hunsrücker Kreistag
Die Belastung von Erschütterungen nehmen die Freien Wähler in den Blick, die seit Jahren nicht nur in Oberwesel (Foto) diskutiert werden. Die Trasse der Bahn verläuft teils unmittelbar entlang der Bebauung. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Mittelrhein. Der Bahnlärm wird politisch verstärkt zum Thema. Nach dem Brandunfall vor einigen Wochen in Unkel hat die drängende Problematik in der vergangenen Woche den Bundestag erreicht, abseits der hohen Politik bestimmt die dramatische Belastung Zukunftsfragen und Alltag in der Welterberegion Mittelrheintal. Parallel zu den Auseinandersetzungen um die vor Ort als unverschämt empfundenen Aussagen des Bundesverkehrsministeriums zum Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Alternativtrasse wird der Bahnlärm nun auf Kreisebene thematisiert.

Lesezeit 3 Minuten
Es mag manchen erstaunen, wie ruhig es gerade im Kreistag Rhein-Hunsrück in den vergangenen Jahren zum Bahnlärm war. So laut um die Mittelrheinbrücke und deren Trägerschaft debattiert wurde, so wenig thematisierte die Kreispolitik das Damoklesschwert, das über der Zukunft der Mittelrheinregion liegt: den Bahnlärm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region