Simmerner Stadtrat will Bebauungsplan für das Boorstück ändern - "Burgenviertel" wehrt sich
"Boorstück": Anlieger fürchten Belastungen von Lkw-Parkstreifen
Schon heute wird der Streifen an der Argenthaler Straße häufig von wartenden Lastwagen als Parkplatz genutzt. Foto: Markus Lorenz
Markus Lorenz

Simmern. Die Stadt Simmern will den Bebauungsplan für das bestehende Industriegebiet „Boorstück“ an den aktuellen Bedarf der dort ansässigen Unternehmen anpassen. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Berres aus Riegenroth und den Verbandsgemeindewerken wurden dazu die seit den 60er-Jahren bestehenden Planungen geprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Kern dabei ist eine Änderung der Grundflächenzahl und die Anpassung von Verkehrsflächen und Baugrenzen an die tatsächlichen Verhältnisse. Darüber herrschte im Stadtrat auch weitgehend Einigkeit.

Lesezeit 3 Minuten
Für Unmut sorgt dagegen der Vorschlag des Planers, die Möglichkeit, einen Parkstreifen für Lastkraftwagen im Industriegebiet an der Argenthaler Straße von Herbstreuter an (Kreuzung Im Boorstück) bis hoch zum Kfz-Zulieferer Boge zuzulassen. Gegen diese Pläne liefen vor allem die Sozialdemokraten im Stadtrat Sturm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region